umbau messgerätewerk zu messma lofts in magdeburg, nottreppe, sattler+täger architekten gmbh
| |

Messma-Lofts

Das denkmalgeschützte ehemalige Messgerätewerk Schäffer & Budenberg haben wir zu 160 interessanten Loft-Wohnungen und 2 Gewerbeeinheiten umgestaltet. Die neuen Penthouse-Aufbauten ergänzen zurückhaltend die beeindruckenden Bestandsgebäude. Ort: Magdeburg Wohnfläche: 12.000 m² Leistungsphasen: 1 – 7 Realisierung 1.BA: 2018 Realisierung 2.BA: in Umsetzung

Wohnen im Luisencarré in Magdeburg Zufahrt Zschokkestraße ein Entwurf der Sattler+Täger Architekten GmbH
| |

Luisencarré

Neubau, Wohnen, Büronutzung, Tagespflege, Quartiersmanagement, 2016 Wettbewerb: 1. Platz Das Luisencarré mit seinem 63 m hohen Luisenturm ist eine eindrucksvolle neue Landmarke im städtischen Raum Magdeburgs. Mit seinen 135 Wohnungen und 4 Gewerbeeinheiten gehört es zu den größten Wohnquartieren mit zugleich hohem Identitätswert. Ort: Magdeburg Wohnfläche / Gewerbefläche: 12.800 m² Leistungsphasen: 1 – 7 Realisierung:…

sket kantine in magdeburg, eingang, sattler+täger, architekten gmbh
|

Umbau der ehemaligen SKET-Kantine

Die ehemalige SKET-Kantine, ein Plattensystembau aus den 1970er-Jahren, wurde von uns grundlegend saniert und umgestaltet. Im Erdgeschoss gliedern sich Arbeitslandschaften auf der großen Grundfläche, welche über eine Funktionsschiene räumlich von den beiden Sporthallen getrennt sind. Der ehemalige Keller wurde auf der gesamten Länge ebenerdig gestaltet und bietet jetzt Konferenz- und Bürobereichen sowie einer Pausen- und…

Lichthöfe - Magdeburg, Bestandsfassade, Giebelfassade
|

Lichthöfe Buckau

Zwischen Geschichte und Gegenwart – Wohnen in der ehemaligen Dampfhammerschmiede.Wo einst der Rhythmus schwerer Maschinen den Takt vorgab, entsteht heute ein besonderer Ort für modernes Wohnen. Die historische Halle in Magdeburg-Buckau, geprägt von markanten Schornsteinen und der industriellen Fassade, wird behutsam transformiert: Mit Feingefühl setzen wir zweigeschossige Wohngebäude in das eindrucksvolle Hallenvolumen, öffnen die Fassade…

Alte Post Schönebeck Fassade

Alte Post Schönebeck

In der Republikstraße 34 in Schönebeck (Elbe) wird ein besondere Projekt zur Umgestaltung des historischen Alten Postamtes realisiert. Das denkmalgeschützte Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, dessen prachtvolle Fassade die Geschichte vergangener Epochen erzählt, erfährt eine behutsame und dennoch moderne Umnutzung. Geplant ist die Umwandlung des gesamten Ensembles, inklusive der hofseitigen Remise, in ein charmantes Mehrfamilienhaus…