10|16 Nord

Im Norden Magdeburgs entsteht am Neustädter See ein modernes und nachhaltiges Hochhausquartier. Aus dem städtebaulichen Kontext der hier vorherrschenden 10 und 16-geschossigen Typenbauten entwickelten wir die Kubatur und den markanten Namen.
 
10I16 NORD vereint modernes Wohnen, soziale Infrastruktur und naturnahe Freiräume in einem ganzheitlichen Konzept. Ein zweigeschossiger Sockel bildet die Basis für zwei aufstrebende Türme.
Der Sockel dient als lebendiges Zentrum mit Angeboten für Gesundheit, Pflege, Mobilität, Gastronomie sowie Coworking, Schulung und Büro. Ein großzügiger Wintergarten im Inneren wird zum sozialen Treffpunkt, der Austausch und Erholung ermöglicht. Darüber erheben sich die Türme, die vielfältige Wohnformen unter einem Dach vereinen. Betreutes Wohnen, Hostel und reguläre Apartments schaffen eine generationsübergreifende Nachbarschaft, in der Begegnung und Gemeinschaft selbstverständlich sind.

Das Hochhaus wird von einer durchdachten Freiraumgestaltung ergänzt. Eine Obstwiese, Gemeinschaftsgärten, eine Liegewiese und ein Grillplatz fördern ein naturnahes Miteinander. Ein geschützter Demenzgarten bietet Menschen mit besonderen Bedürfnissen einen sicheren Rückzugsort. Der große Vorplatz lädt zu Begegnungen und zum Verweilen ein, während ein Schulungszentrum Raum für Bildung und gemeinsame Aktivitäten schafft.

Dieses Ensemble verbindet Wohnen, soziale Angebote und Naturverbundenheit auf innovative Weise. Durch die enge Verzahnung von Innen- und Außenräumen entsteht ein urbanes Zentrum, das Austausch, Inklusion und Lebensqualität fördert – ein lebendiger Ort für alle Generationen.

Ort: Magdeburg
Wohnfläche/
Gewerbefläche:
20.000 m²
Leistungsphasen:1 – 3
Realisierung:2027